Schwerpunktmässige Fortbildungen in den Bereichen wissenschaftliche Prophylaxe und Parodontologie, zahnärztliche Chirurgie und Implantologie, insbesondere komplexer Fälle mit verschiedenen Verfahren der Knochenaugmentation.
2001 – 2003 Postgraduiertenausbildung Implantologie im Rahmen des wissenschaftlichen Curriculums der Deutschen Gesellschaft für Implantologie DGI mit Abschluss Zertifizierung.
Begleitende Hospitationen und OP – Kurse am Detmolder Implantologie – Zentrum, bei Dres. Bolz/Wachtel in München und bei Prof. Dr. Dr. Sprang in Hamburg.
Zahlreiche weitere implantologische Fortbildungen, Kongresse und OP-Kurse, u.a. in Bahrain, San Diego und Boston.
2005 Anerkennung der implantologischen Kompetenz im Rahmen der Zertifizierung in der Schweiz.
2018/19 Postgraduierten-Ausbildung und Zertifizierung im Rahmen des wissenschaftlichen Curriculums der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendzahnheilkunde.
Schwerpunkt der Fortbildungstätigkeit im Bereich Chirurgie/Implantologie sind die Verfahren der Knochenregeneration und -augmentation bei komplexen Fällen.
Seit 1993 zusätzliche Tätigkeit als Fortbildungsreferent mit ca. 250 Kursen und Workshops im Bereich professioneller Prophylaxe und ihrer Realisierung in der Praxis, daneben Systematik und Organisation komplexer Sanierungen.
Zahlreiche Kurse und Hospitationen für zukünftige Prophylaxeassistentinnen in der eigenen Praxis.