HILFE FÜR ANGSTPATIENTEN

Zahnarztangst? Wie wir Ihnen helfen können!

Unsere Praxis ist spezialisiert auf die einfühlsame Behandlung von Angstpatienten. Wir verstehen Ihre Ängste und nehmen Sie ernst! Informieren Sie sich jetzt hier, wie wir auch Ihnen helfen können:

Was viele Angstpatienten befürchten

  • Viele Angstpatienten befürchten, dass der Zahnarzt ihre Ängste nicht ernst nimmt und nicht richtig auf sie eingeht.
  • Sie haben Angst davor, dass der Zahnarzt einfach "loslegt" und sie keine Kontrolle mehr darüber haben, was dann mit ihnen geschieht.
  • Die meisten Angstpatienten befürchten, dass man sie kritisiert, weil sie lange nicht beim Zahnarzt waren und ihre Zähne vernachlässigt haben.
  • Sie schämen sich oft auch wegen des schlechten Zustandes ihrer Zähne und fragen sich, was der Zahnarzt und seine Mitarbeiterinnen über sie denken könnten.
Das alles werden Sie bei uns nicht erleben!
Die häufigsten Ängste von Angstpatienten beim Zahnarzt

Unser Versprechen an Sie

  • Wir sind auf die Betreuung ängstlicher Patienten eingestellt und werden Sie einfühlsam und schonend behandeln.
  • Wir werden bei Ihrem ersten Termin keine Behandlung vornehmen, wenn Sie es nicht wünschen. Der erste Termin dient dem Kennenlernen und Vertrauensaufbau.
  • Wir werden Sie niemals wegen Ihres Problems kritisieren, sondern gemeinsam mit Ihnen an einer Lösung arbeiten.
  • Wir wissen, dass tief sitzende Ängste die Ursache für den Zustand der Zähne sind. Sie brauchen sich deswegen also nicht zu schämen.
Erfahren Sie jetzt, wie wir Ihnen helfen können!
Hilfe für Angstpatienten

Unsere Hilfen für sehr ängstliche Patienten

Wir möchten Ihnen jederzeit eine schmerz- und angstfreie Behandlung ermöglichen. In vielen Fällen reicht dazu die klassische örtliche Betäubung aus. Diese wenden wir bei nahezu jeder Behandlung an, bei denen ein Schmerz entstehen kann.
Wenn Sie sehr ängstlich sind, können wir Ihre Behandlung auch so durchführen, dass Sie gar nichts oder fast nichts davon mitbekommen. Dafür gibt es drei Möglichkeiten:
Lachgas-Sedierung
Bei der sog. Lachgas-Sedierung (Sedierung = Beruhigung) werden Sie in einen sehr entspannten Zustand versetzt. Sie sind zwar noch bei Bewusstsein, aber Sie nehmen alles um sich herum nur noch ganz entspannt wahr.
Die Lachgas-Sedierung ist für kürzere Behandlungen und für alle Patienten (insbesondere Kinder) geeignet. Sie ist i.d.R. sehr gut verträglich und die Patienten sind schon nach ca. 15 Minuten wieder völlig fit.
Dämmerschlaf
Beim Dämmerschlaf ("Analgo-Sedierung") bekommen Sie eine Kombination aus schmerzstillenden und beruhigenden Medikamenten. Sie sind zwar noch bei Bewusstsein, aber Sie nehmen alles nur noch entspannt und wie im Schlaf wahr.
Der Dämmerschlaf ist für längere Behandlungen und besonders für Patienten mit starkem Würgereiz geeignet. Er ist weniger aufwendig als eine Vollnarkose und hat den Vorteil, dass die Patienten sich danach nicht an die Behandlung erinnern können.
Vollnarkose
Wenn Sie gar nichts von der Behandlung mitbekommen wollen, ist die Vollnarkose das Richtige für Sie. Während der Behandlung sind Sie vollkommen ohne Bewusstsein und wenn Sie wieder aufwachen, ist alles schon vorbei.
Die Vollnarkose ist besonders für extrem ängstliche Kinder und für alle Patienten mit sehr umfangreichen Behandlungen geeignet.
Wie beim Dämmerschlaf ist ein weiterer Vorteil, dass sich die Patienten anschließend nicht an die Behandlung erinnern können.

Für Ihre Sicherheit

Eine Behandlung mit Lachgas-Sedierung kann bei entsprechenden gesundheitlichen Voraussetzungen beim Patientin in der Regel spontan durchgeführt werden. Anders als beim Dämmerschlaf und der Vollnarkose muss der Patient dafür auch nicht "mit nüchternem Magen" in die Praxis kommen.
Die Analgo-Sedierung („Dämmerschlaf") und die aufwändigere Vollnarkose stehen in unserer Praxis auch zu Ihrer Verfügung. Beide werden ausschliesslich in Anwesenheit und durch einen erfahrenen Narkosearzt (Anästhesisten) bei uns durchgeführt, um die Sicherheit unserer Patienten zu gewährleisten.

Was bezahlt die Kasse?

Bei Kindern bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahres und umfangreichem Behandlungsbedarf ist (nur) die Vollnarkose eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Bei allen anderen Patienten sind alle Sedierungs- und Narkoseverfahren keine Leistung der Krankenkassen und müssen daher von Ihnen persönlich getragen werden. Bei privat Versicherten hängt die Erstattung von den individuellen Versicherungstarifen ab.
In jedem Einzelfall ermitteln wir gern für Sie oder Ihr Kind den individuellen Bedarf an Art und Umfang der Narkose und klären Sie in Form eines Heil- und Kostenplans schriftlich über Ihre eigenen Investitionen auf.

Unser gemeinsames Ziel

Wir möchten, dass Sie bald wieder gesunde und schöne Zähne haben, die Sie unbefangen zeigen und mit denen Sie das Leben genießen können.
Vertrauen Sie uns!
Wir helfen Ihnen, Ihre Ängste zu überwinden und Ihre Behandlung erfolgreich durchzuführen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in unserer Praxis für ein erstes Kennenlernen. Damit Sie sich schon bald über Ihre gesunden und schönen Zähne freuen können!
Zahnarztpraxis und KIZZ® - KinderZahnZentrum Dr. Wolfgang Schmehl & Team Hauptstraße 18 21709 Himmelpforten

TELEFONZEITEN

Montag bis Donnerstag 9:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 9:00 - 13:00 Uhr
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Zahnarztpraxis
KIZZ® KinderZahnZentrum
Cookie-Einstellungen